Zum heiligen Geist :
Heiliger Geist, Geist der Wahrheit, kehre ein in unsere Herzen, gib den Völkern
Deines Lichtes Klarheit, auf dass sie Dir wohlgefallen in der Einheit des
Glaubens.
(100 Tage täglich, Leo XIII., 31 Juli 1897)
Komm heiliger Geist, erfülle die Herzen Deiner Gläubigen und entzünde in ihnen
das Feuer Deiner Liebe (300 Tage jedes Mal, H. Pönit. 26. April 1921)
O heiliger Geist, süßer Gast meiner Seele, bleibe bei mir und mache, dass ich
immer bei Dir bleibe.
(300 Tage jedes Mal, Pius X., 8 Mai 1907)
O Schöpfer, Heiliger Geist, stehe doch der ganzen katholischen Kirche gnädig
bei, stärke und kräftige sie durch Deine himmlische Macht gegen die Angriffe
ihrer Feinde; erneuere auch durch Deine Liebe und Gnade den Geist Deiner Diener,
die Du gesalbt hast, damit sie in Dir den Vater und Seinen eingeborenen Sohn,
Jesus Christus, unseren Herrn, verherrlichen.
(300 Tage täglich, Leo XIII., 26.
August 1889).
O Heiliger Geist, göttlicher Geist des Lichtes und der Liebe, Dir weihe ich
meinen Verstand, mein Herz und meinen Willen, alles, was ich bin, für Zeit und
Ewigkeit. Möge mein Verstand allezeit auf Deine himmlischen Einsprechungen und
auf die Lehren der heiligen katholischen Kirche hören, deren unfehlbarer Führer
Du bist. O dass doch mein Herz immer von Liebe zu Gott und dem Nächsten erglüh,
mein Wille aber stets mit dem göttlichen übereinenstimme, auf dass main ganzes
Leben eine treue Nachahmung des Lebens und der Tugenden unseres Herrn und
Heilandes Jesus Christus werde, dem mit dem Vater und Dir auf immer Ehre und
Herrlichkeit sei. Amen. (300 Tage täglich, Pius X., 1. Juni 1908)
Monatlich einen vollkommenen Ablass
kann man in Verbindung mit Kirchenbesuch und Kommunionempfang gewinnen, wenn man
folgende Gebete täglich betet, dazu noch ein Gebet nach Meinung des Heiligen
Vaters (d.h. im Sinn der katholischen Kirche) spricht und wenigstens alle 14
Tage beichtet. Der dem jeweiligen Gebet entsprechende unvollkommene Ablass, den
man auch noch gewinnen kann, ist in Klammer beigefügt.
Lob und Dank sei ohne End, dem heiligsten und göttlichsten Sakrament
(300 Tage
jedes Mal, Pius X., 10. April 1913)
Es werde gelobt und angebetet in Ewigkeit das heiligste Sakrament
(300 Tage
jedes Mal, Benedikt XV., 15. April 1915)
Süßes Herz meines Jesus gib, dass ich immer mehr Dich lieb!
(300 Tage jedes Mal,
Pius IX., 26. November 1876)
Herz Jesu, ich vertraue auf Dich!
(300 Tage jedes Mal, Pius X., 27 Juni 1905).
Heiligstes Herz Jesu, beschütze unsere Familien!
(300 Tage täglich, Benedikt
XV., 26. Juni 1918)
Herz Jesu, ich liebe Dich; bekehre die armen Gotteslästerer!
(300 Tage täglich,
H. Pönit. 20. November 1925)
Gepriesen sei das liebreichste Herz und der süßeste Name unseres Herrn Jesus
Christus und der glorreichsten Jungfrau Maria, Seiner Mutter, in alle Ewigkeit.
(300 Tage täglich, Pius X., 30. November 1906)
Aus: Samenkörner der Ewigkeit, Boschert, Fr. A., Würzburg 1935 (Mit kirchlicher
Druckerlaubnis)